Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.
Der batteriebetriebene Milchaufschäumer RAPID von AdHoc bereitet Ihnen innerhalb kürzester Zeit den perfekten, luftigen Schaum für Latte Macchiato, Cappuccino und viele weitere Kaffee-Spezialitäten. Sie trinken keinen Kaffee? Zu Milchshakes, Cocktails, leichten Soßen, Vinaigrette oder schaumigen Süppchen hingegen sagen Sie nicht Nein? Wunderbar, denn auch hier ist RAPID ein treuer Helfer, der in Sekunden luftig-lockeren Genuss zaubert. Und wenn Ihnen mal für Ihre Portion Kartoffelsuppe das feine Sahnehäubchen fehlt, ist das für RAPID nur ein Klacks. Dank kraftvollem Antrieb und verstärktem Edelstahl-Stiel gelingt alles auf Knopfdruck- und zwar „rapid“!Zur Reinigung halten Sie Stiel und Quirl einfach unter laufendes Wasser, oder Sie ziehen den Quirl ab und geben ihn für die intensive Pflege in die Spülmaschine. Zur Aufbewahrung stellen Sie ihn einfach kopfüber in den Aufbewahrungsständer und RAPID steht jederzeit griffbereit und elegant zur Verfügung.inkl. 3 Batterien, mit StänderKunststoff/EdelstahlD: 3,2 cm, H: 20 cm,mit Ständer D: 6,5 cm, H: 21,5 cmDesign: Gabriele KaltenbachKraftvoller Motor, mit 10.000 U/min - Stabile Welle verbiegt nicht und sorgt für perfekte KraftübertragungAbnehmbarer Quirl zur Reinigung in der Spülmaschine
Der batteriebetriebene Milchaufschäumer RAPIDO von AdHoc bereitet Ihnen innerhalb kürzester Zeit den perfekten, luftigen Schaum für Latte Macchiato, Capuccino und viele weitere Kaffee-Spezialitäten. Sie trinken keinen Kaffee? Zu Milchshakes, Cocktails, leichten Soßen oder schaumigen Süppchen hingegen sagen Sie nicht Nein? Wunderbar, denn auch hier ist RAPIDO ein treuer Helfer, der in Sekunden luftig-lockeren Genuss zaubert. Dank kraftvollem Antrieb und robustem Edelstahl-Stiel gelingt alles - und zwar „rapido“! Zur Reinigung halten Sie Stiel und Quirl einfach unter laufendes Wasser, oder Sie ziehen den Quirl ab und geben ihn in die Spülmaschine. Zur Aufbewahrung stellen Sie RAPIDO einfach in seinen Ständer.Edelstahl/Kunststoff schwarzAbnehmbarer Quirl zur Reinigung in der SpülmaschineStabile Welle verbiegt nicht und sorgt für perfekte Kraftübertragung inkl. 3 Batterien, mit StänderD: 3 cm, H: 21 cmDesign: Gabriele Kaltenbach
cilio - Espressokocher "Classico" - Der Klassiker unter den Espressokochern. Für 6 Tassen. Aluminium farbig beschichtet.Der Klassiker unter den Espressokochern. Seinen Namen verdankt das Modell CLASSICO der achteckigen Form und dem Material: solides Aluminium. Neu ist die erweiterte Farbpalette. cilio bietet das praktische Gerät in Rot, Schwarz, Weiß und Grün an. Oder Sie entscheiden sich für die schlichte silberfarbene Variante. In jedem Fall ist die Zubereitung der italienischen Kaffeespezialität ganz einfach: Befüllen Sie das Unterteil mit Wasser, geben Sie Espressopulver in den Sieb-einsatz und streichen Sie es glatt. Dann schrauben Sie die Kanne fest zu und setzen sie auf die Platte Ihres Gas- oder Elektroherdes. Wenn das typische Wasserbrodeln ertönt und der Duft von frischem Kaffee sich verbreitet, ist Ihr Espresso fertig. Die farbigen Espressokocher sind für 6 Tassen geeignet. Das silberfarbene Modell ist in verschiedenen Größen von einer bis 9 Tassen erhältlich.aus Aluminiumachteckige Formstandfester PlanbodenGewicht: 0,44 kg Ø 9 cmHöhe: 20 cmMaterial: Aluminium farbig beschichtet, mit PlanbodenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Aufschäumbecher "Professional" - Edelstahl - mit Sandwichboden, auch für Induktion geeignet*. 350 mlEndlich! Die Suche nach einem induktionsfähigen Aufschäumbecher hat ein Ende. Bei dem Modell PROFESSIONAL von cilio ist der Name Programm. In dem extrahohen Gefäß bereiten Sie im Handumdrehen das schaumige Topping für Latte Macchiato und Cappuccino zu oder den Klecks Milchschaum für Ihren Espresso macchiato. Das größere Gefäß ist ideal für das gemütliche Sonntagsfrühstück mit der Familie oder den Brunch mit Freunden. An dem stabilen Griff, der sich nicht erwärmt, können Sie den Aufschäumbecher sicher transportieren. Und ihn dank der ansprechenden Optik auf dem gedeckten Tisch stehen lassen. Aufschäumbecher PROFESSIONAL. Für alle Herdarten und Induktion (abhängig vom Mindestumfang der Topferkennung Ihres Herdes) Material: EdelstahlInhalt: 350 mlHöhe: 9 cmØ 7,5 cmSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.für 6 Tassen EspressoInduktionsgeeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung Ihres Herdes)Material: Edelstahl (rostfrei)Höhe: 20,5 cmMit induktionsgeeignetem Boden Ø 10 cm(Bedienungsanleitung innenliegend)Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Mit den 6-teiligen Dekorierschablonen von cilio wird jeder Cappuccino-Milchschaum zum Highlight!6 Schablonen im Set (Blatt/Gesicht/Stern/Herz/Schneeflocke/Wirbel)in GeschenkverpackungMaterial: Kunststoff
Eine unwiderstehliche Verbindung. Beim Cappuccino treffen 30 ml Espresso auf 60 ml aufgeschäumte Milch. Diese bereiten Sie in dem elektrischen Milchaufschäumer CREMA von cilio ganz bequem zu.Die Spirale arbeitet effektiv, der integrierte Sensor sorgt für eine optimale Aufschäumtemperatur von 60-70°C und damit für eine feinporige Konsistenz der Crema. Wenn Sie und Ihre Gäste Lust auf einen Latte Macchiato oder einen Espresso Macchiato haben, kommt das praktische Gerät ebenfalls zum Einsatz. Und mit dem integrierten Quirl zaubern Sie köstliche Milchmixgetränke für die ganze Familie. Italiener trinken ihren „Cappuccio“ übrigens nur zum Frühstück. Aber das müssen Sie zu Hause ja nicht so eng sehen.Kabelloser 360° Zentralkontakt. Antihaftbeschichtung und innenliegende Skala. Abschaltautomatik. Inkl. Spirale für kalten oder warmen Milchschaum und Quirl zum Verrühren von Milchmischgetränken. 220-240V, 50/60 Hz, 500 W bzw. 650 W. Mit Bedienungsanleitung.feine Crema auf Knopfdruckauch für Milchmixgetränkekabelloser 360° Zentralkontaktmit integriertem QuirlMaterial: Edelstahl
Cilio - Espresso-Ausschlagdose - Der praktische Helfer zum Entsorgen des Kaffeepulvers, Edelstahl poliert.Der Trichter des Espressokochers ist randvoll mit gebrauchtem Kaffeemehl, die Siebträgermaschine muss gereinigt werden. Und wohin jetzt mit dem festgedrückten Pulver? In die Espresso-Ausschlagdose von cilio! Einfach den Trichter oder den Einsatz Ihrer Espressomaschine mit dem Pulver fest gegen die Stange klopfen und in den Behälter leeren. Der Kaffeesatz ist übrigens ein guter Pflanzendünger und leistet im Garten noch einen weiteren Dienst. Als kleiner Wall vor ein Beet gelegt, verhindert er Ameisenstraßen, da er die Duftspuren der Insekten neutralisiert.silikonummantelte Ausschlagstange (abnehmbar)rutschfester SilikonbodenspülmaschinenfestDurchmesser: 14 cmHöhe: 16 cmMaterial: Edelstahl poliertSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Wer den Baristas in Italien zuschaut, sieht, dass sie das Espressopulver mit einem sogenannten Tamper verdichten, bevor sie die Siebträger-maschine bedienen. Das sollten Sie zu Hause auch machen. Mit dem Espressodrücker LOMBARDIA von cilio. Der Stempel aus poliertem Edelstahl hat ein solides Gewicht und lässt sich gut führen. Tipp: Damit das Kaffeepulver gerade angedrückt wird, halten Sie Ihren Arm ab besten so, dass der Griff des Espressodrückers eine Linie mit Ihren Unterarm bildet. Je gleichmäßiger das Pulver angedrückt ist, desto aromatischer schmeckt Ihr Espresso.für optimales Aromaliegt gut in der HandMaterial: Edelstahl poliertMaße: Ø: 5,3 cm H: 8 cmGewicht: 0,585 kg Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Wer den Baristas in Italien zuschaut, sieht, dass sie das Espressopulver mit einem sogenannten Tamper verdichten, bevor sie die Siebträger-maschine bedienen. Das sollten Sie zu Hause auch machen. Mit dem Espressodrücker VENETO von cilio. Der Stempel aus poliertem Edelstahl hat ein solides Gewicht und lässt sich gut führen. Tipp: Damit das Kaffeepulver gerade angedrückt wird, halten Sie Ihren Arm ab besten so, dass der Griff des Espressodrückers eine Linie mit Ihren Unterarm bildet. Je gleichmäßiger das Pulver angedrückt ist, desto aromatischer schmeckt Ihr Espresso.Material: Edelstahl (poliert), schwarz lackiertDurchmesser: Ø 5,8 cmHöhe: 8,5 cmSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Adriana" - Für 2, 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl poliert. Für Induktion geeignet.Traditionelle Zubereitung trifft moderne Funktionalität. Der Espressokocher ADRIANA von cilio hat einen Planboden und ist geeignet für alle Herdarten inklusive Induktion. Damit passt er bestens in modern eingerichtete Küchen. Auch optisch hinterlässt der schlanke Kocher aus poliertem Edelstahl und schwarzem Griff einen glänzenden Eindruck. Er ist in drei Größen erhältlich, für 2, 4 oder 6 Tassen, je nachdem, ob Sie sich alleine eine Kaffeepause gönnen oder nach dem Pasta-Essen Ihren Freunden einen Espresso servieren möchten. Setzen Sie das mit Wasser und Espressopulver gefüllte und fest verschraubte Gerät auf den Herd. Während Sie mit Ihren Gästen plaudern, erledigt der Kocher seine Arbeit. Sobald Sie das charakteristische Blubbern hören und den typischen Kaffeeduft riechen, ist es Zeit, wieder in die Küche zu gehen.Geeignet für alle Herdarten inklusive Induktion - abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung Ihres Herdes.Material: polierter Edelstahlinduktionsgeeignetmodernes Designfür 2, 4 oder 6 Tassen geeignetAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Aida Due" - Der Klassiker aus poliertem Edelstahl für 4 oder 6 Tassen Espresso.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.für 4 oder 6 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl satiniert / lackiertmit Planboden - auch für Induktion geeignet Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Aida" elektrisch - genießen Sie Ihren Espresso, wann und wo Sie möchtenMit dem elektrischen Espressokocher von cilio genießen Sie Ihren Espresso, wann und wo Sie möchten. Ein praktischer Begleiter im Büro, auf Reisen und natürlich auch zu Hause.Für 6 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl poliertElektrischKabelloser Zentralkontakt 360°WarmhaltefunktionEin - / Ausschalter mit KontrollleuchteBedienungsanleitung innenliegendEdelstahl rostfreiBetriebsspannung: 220-240 V - 50 HzLeistungsaufnahme: 480 Wmit EU-SteckerSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Aida" INDUKTION - Für 2, 4, 6 oder 10 Tassen Espresso. Edelstahl poliert. Für Induktion geeignet.Genießen Sie Ihren Espresso am liebsten alleine, mit Freunden oder mit der Großfamilie nach einem ausgiebigen Essen? Der Espressokocher AIDA ist auf alles vorbereitet, denn er ist in vier verschiedenen Größen von zwei bis zehn Tassen erhältlich. Und auch bei der Auswahl des Herdes zeichnet sich das Gerät durch Flexibilität aus. Der Espressokocher ist geeignet für alle Herdarten und Induktion? abhängig vom Mindestumfang der Topferkennung des Herdes. Das Gerät aus poliertem Edelstahl ist hochwertig verarbeitet. Das leicht gängige Gewinde verschließt das Unterteil und die Kanne dicht. Der Espressokocher von cilio steht dank des Planbodens sicher auf Ihrem Elektro-, Gas- oder Induktionsherd. Die Hitze wird schnell weitergeleitet und nach wenigen Minuten ist Ihr Espresso fertig. Die Zuckerdose und das Milchkännchen aus der Serie AIDA ergänzen den formschönen Espressokocher bei Tisch. Komponiert vom Tisch-Accessoire Spezialisten cilio in Solingen.Für 2 Tassen EspressoØ 9 cmMaterial: Edelstahl poliertmit Planbodenauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Aida" satiniert - INDUKTION - Für 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl satiniert. Für Induktion geeignet.Genießen Sie Ihren Espresso am liebsten alleine, mit Freunden oder mit der Großfamilie nach einem ausgiebigen Essen? Der Espressokocher AIDA ist auf alles vorbereitet, denn er ist in verschiedenen Größen erhältlich. Und auch bei der Auswahl des Herdes zeichnet sich das Gerät durch Flexibilität aus. Der Espressokocher von cilio ist geeignet für alle Herdarten und Induktion. Das Gerät aus satiniertem Edelstahl ist hochwertig verarbeitet. Das leicht gängige Gewinde verschließt das Unterteil und die Kanne dicht. Der Espressokocher steht dank des Planbodens sicher auf Ihrem Elektro-, Gas- oder Induktionsherd. Die Hitze wird schnell weitergeleitet und nach wenigen Minuten ist Ihr Espresso fertig. Die Zuckerdose und das Milchkännchen aus der Serie AIDA ergänzen den formschönen Espressokocher bei Tisch. Komponiert vom Tisch-Accessoire Spezialisten cilio in Solingen.Für 4 Tassen EspressoØ 9,5 cmHöhe: 17,5 cmMaterial: Edelstahl satiniertmit Planbodenauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Aluminium Classico" INDUKTION - Aus Aluminium für 6 oder 9 Tassen Espresso. Für Induktion geeignet.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.Cilio - Alu-Espressokocher Classico - Der preisgünstige Klassiker aus Aluminium mit Planboden.für 6 Tassen EspressoHöhe: 20 cmØ 8,5 cmMaterial: Aluminiummit Planbodenauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico Natura" - Der preisgünstige Klassiker für 3 oder 6 Tassen Espresso.Pronto! Der Espressokocher CLASSICO NATURA von cilio liefert Ihr Lieblingsgetränk in Minutenschnelle. Je nach Modell stehen drei oder sechs Tassen Espresso nach einem guten Essen oder als Frischekick am Nachmittag bereit. Der klassische Espressokocher ist für die Herdplatte, den Glaskeramik- und den Gasherd geeignet. Die Zubereitung der aromatischen Kaffeespezialität ist ganz einfach: Sie befüllen den unteren Teil des Kochers mit Wasser, bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das kochende Wasser steigt nach oben und erreicht den mit Espressopulver befüllten Trichtereinsatz. Sobald die honiggelbe Flüssigkeit nicht mehr aus dem Steigrohr läuft, können Sie den Espressokocher vom Herd nehmen. Griff und Deckelknopf in Holzoptik in mehreren Größen erhältlich 5 Jahre GarantieAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico" - Der preisgünstige Klassiker aus Aluminium für 1, 3, 6, 9 oder 12 Tassen Espresso.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.Cilio - Alu-Espressokocher Classico - Der preisgünstige Klassiker aus Aluminium mit Planboden.für 1, 3, 6, 9 oder 12 Tassen EspressoMaterial: Aluminiummit PlanbodenAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico" - Candy Red - Der preisgünstige Klassiker für 1, 3, 6 oder 9 Tassen Espresso.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.für 1, 3, 6 oder 9 Tassen EspressoMaterial: AluminiumFarbe: Candy Redmit Planboden Maße1 Tasse - Höhe: 13 cm / Ø: 6,5 cm 3 Tassen - Höhe: 15,5 cm / Ø: 8 cm 6 Tassen - Höhe: 19,5 cm / Ø: 9,5 cm 9 Tassen - Höhe: 22,5 cm / Ø: 10,5 cm Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico" elektrisch - Espresso genießen, wann und wo Sie möchten, ideal auf Reisen. Für 6 Tassen.Mit dem elektrischen Espressokocher CLASSICO von cilio genießen Sie Ihren Espresso wann und wo Sie möchten. Das Gerät hat eine integrierte Herdplatte und ist besonders praktisch auf Reisen und natürlich auch zu Hause. Nachdem Sie das Unterteil mit Wasser und den Trichter mit Espressopulver befüllt haben, schrauben Sie die Kanne fest zu. Setzen Sie den Espressokocher auf die Basisplatte und schalten Sie diese ein. Nach einigen Minuten steigt der Espressokaffee unter leisem Blubbern in den oberen Behälter. Wenn dieses Geräusch verstummt, ist Ihr Espresso fertig und schaltet automatisch in die integrierte Warmhaltefunktion. Sobald Sie die Kanne von der Basisplatte entfernen, schaltet sich das Gerät aus.Für 6 Tassenkabelloser Zentralkontakt 360°, Warmhaltefunktion, mit Reduziersieb480W, CEØ 11,5 cmHöhe: 25 cmMaterial: AluminiumSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico" elektrisch rot - Espresso genießen, wann und wo Sie möchten, ideal auf Reisen. Für 6 Tassen.Mit dem elektrischen Espressokocher CLASSICO von cilio genießen Sie Ihren Espresso wann und wo Sie möchten. Das Gerät hat eine integrierte Herdplatte und ist besonders praktisch auf Reisen und natürlich auch zu Hause. Nachdem Sie das Unterteil mit Wasser und den Trichter mit Espressopulver befüllt haben, schrauben Sie die Kanne fest zu. Setzen Sie den Espressokocher auf die Basisplatte und schalten Sie diese ein. Nach einigen Minuten steigt der Espressokaffee unter leisem Blubbern in den oberen Behälter. Wenn dieses Geräusch verstummt, ist Ihr Espresso fertig und schaltet automatisch in die integrierte Warmhaltefunktion. Sobald Sie die Kanne von der Basisplatte entfernen, schaltet sich das Gerät aus.Für 6 Tassenkabelloser Zentralkontakt 360°, Warmhaltefunktion, mit Reduziersieb480W, CEØ 11,5 cmHöhe: 25 cmMaterial: AluminiumSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Classico" elektrisch schwarz - Espresso genießen, wann und wo Sie möchten, ideal auf Reisen. Für 6 Tassen.Mit dem elektrischen Espressokocher CLASSICO von cilio genießen Sie Ihren Espresso wann und wo Sie möchten. Das Gerät hat eine integrierte Herdplatte und ist besonders praktisch auf Reisen und natürlich auch zu Hause. Nachdem Sie das Unterteil mit Wasser und den Trichter mit Espressopulver befüllt haben, schrauben Sie die Kanne fest zu. Setzen Sie den Espressokocher auf die Basisplatte und schalten Sie diese ein. Nach einigen Minuten steigt der Espressokaffee unter leisem Blubbern in den oberen Behälter. Wenn dieses Geräusch verstummt, ist Ihr Espresso fertig und schaltet automatisch in die integrierte Warmhaltefunktion. Sobald Sie die Kanne von der Basisplatte entfernen, schaltet sich das Gerät aus.Für 6 Tassenkabelloser Zentralkontakt 360°, Warmhaltefunktion, mit Reduziersieb480W, CEØ 11,5 cmHöhe: 25 cmMaterial: AluminiumSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Figaro" - Der Klassiker aus polierten Edelstahl für 2, 4, 6 oder 10 Tassen Espresso.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.für 2, 4, 6 oder 10 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl poliertmit Planboden - auch für Induktion geeignetAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Figaro" - Olive - Der Klassiker aus poliertem Edelstahl für 4 oder 6 Tassen Espresso.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.für 4 oder 6 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl poliert, Knauf und Griff in Olivenholzoptikmit Planboden - auch für Induktion geeignetAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Giovanna" - Für 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl poliert. Für Induktion geeignet.
Da strahlen Ihre Gäste mit dem polierten Edelstahl des cilio Espressokochers GIOVANNA um die Wette. Nach einem üppigen Essen weckt der starke „caffè“, so heißt Espresso in Italien, die Lebensgeister. Je nach Modell liefert GIOVANNA vier oder sechs Tassen und zwar minutenschnell. Nachdem Sie den Espressokocher aufgeschraubt haben, füllen Sie die gewünschte Wassermenge bis maximal unter das Sicherheitsventil. Dann folgt der Siebeinsatz mit dem Espressopulver. Streichen Sie das Pulver glatt, schrauben Sie den Kocher fest zusammen und stellen Sie ihn auf den Herd - er ist für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Der Planboden sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig verteilt. Rasch steigt mit der schwarzen Flüssigkeit der köstliche Duft auf.
für 4 oder 6 Tassen Espresso
mit Planboden
Material: Edelstahl poliert
auch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)
Anleitung für Cilio Espressokocher
Schrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.
Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.
Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!
Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.
Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.
Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.
Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten Tassen
Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher "Rigoletto" - Für 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl satiniert. Für Induktion geeignet.Italien ist das Land der Oper und des Genießens - in dieser Tradition steht der Espressokocher RIGOLETTO. Im Gegensatz zu den launischen Frauen, die in Verdis Oper besungen werden, ist der RIGOLETTO von cilio höchst zuverlässig. Er liefert je nach Modell 4 oder 6 Tassen köstlichen Espresso. Schrauben Sie einfach den Kocher auf und füllen Sie die gewünschte Wassermenge bis maximal unter das Sicherheitsventil. Dann setzen Sie den Siebeinsatz ein und geben einen Messlöffel Espressopulver pro Tasse hinein. Nach dem Glattstreichen des Pulvers schrauben Sie den Kocher fest zusammen, fassen ihn am wärmeisolierten Griff und stellen ihn mit geschlossenem Deckel bei höchster Stufe auf Ihren Elektro-, Gas- oder Induktionsherd. Wenn ein leises Blubbern zu hören ist, nehmen Sie den Kocher vom Herd und rühren den Kaffee um, sobald nichts mehr aus dem Steigrohr fließt. Perfetto! für 6 Tassen EspressoØ 10,5 cmHöhe: 20 cmmit PlanbodenMaterial: Edelstahl poliertauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)Anleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.Cilio - Espressokocher CLASSICO ORO - Der preisgünstige Klassiker aus Aluminium.für 6 Tassen EspressoMaterial: AluminiumHöhe: 19 cmDurchmesser: Ø 10 cm(Bedienungsanleitung innenliegend)Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.
Für 4 oder 6 Tassen
Maße: Ø 7 cm, 18,5 cm hoch
Material: Edelstahl poliert
auch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung Ihres Herdes)
cilio - LIFESTYLE AT HOME
Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Espressokocher Modena - Der Klassiker für 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl matt.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.cilio - Espressokocher Modena - Der Klassiker für 4 oder 6 Tassen Espresso.für 4 oder 6 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl mattmit PlanbodenØ 8 cmauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung Ihres Herdes)mit ReduziersiebAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Italien ist berühmt für seinen Espresso und gutes Design. Beides vereint der Espressokocher NICOLE aus dem Hause cilio. Der Kessel ist aus solide verarbeitetem, poliertem Edelstahl gefertigt. Der Planboden leitet die Wärme rasch weiter. Nach kurzer Zeit steigt der frisch gebrühte Espresso in die schöne Kanne aus weißem Porzellan auf und verbreitet seinen typischen Duft. Mit einem Untersetzter versehen, können Sie den attraktiven Espressokocher direkt auf den gedeckten Tisch stellen. Das Porzellan hält das belebende Getränk warm, die Kanne halten Sie an dem formschönen Griff sicher in der Hand. Sie können den Espressokocher NICOLE auf allen Herdarten nutzen, er ist auch induktionsfähig ‒ abhängig vom Mindestumfang der Topferkennung Ihres Herdes.mit Porzellankanneschön auf dem Kaffeetischfür 4 TassenMaterial: Edelstahl / Porzellan Maße: Höhe: 19 cm / Ø: 8,5 cm auch für Induktion geeignetSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Schrauben Sie einfach den Kocher auf und füllen Sie die gewünschte Wassermenge bis maximal unter das Sicherheitsventil. Dann setzen Sie den Siebeinsatz ein und geben einen Messlöffel Espressopulver pro Tasse hinein. Nach dem Glattstreichen des Pulvers schrauben Sie den Kocher fest zusammen, fassen ihn am wärmeisolierten Griff und stellen ihn mit geschlossenem Deckel bei höchster Stufe auf Ihren Elektro-, Gas- oder Induktionsherd. Wenn ein leises Blubbern zu hören ist, nehmen Sie den Kocher vom Herd und rühren den Kaffee um, sobald nichts mehr aus dem Steigrohr fließt. Perfetto!
für 6 Tassen Espresso
Material: Edelstahl 18/10 poliert
auch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung des Herdes)
für alle Herdarten geeignet
Made in Italy
spülmaschinengeeignet
Anleitung für Cilio Espressokocher
Schrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.
Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.
Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!
Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.
Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.
Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.
Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten Tassen
cilio - Espressokocher Treviso - Der Klassiker für 4 oder 6 Tassen Espresso. Edelstahl poliert.Das Lebenselexier Kaffee wurde vor 400 Jahren zum ersten Mal in Europa gebrüht. Allein durch die italienische Kaffeekultur entstanden im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Zubereitungsvarianten und somit entsprechende Accessoires, deren Formenvielfalt und Nutzen jeden Liebhaber von Espresso, Cappuccino & Co. erfreuen.cilio - Espressokocher Treviso - Der Klassiker für 4 oder 6 Tassen Espresso.für 4 oder 6 Tassen EspressoMaterial: Edelstahl poliertmit Planbodenauch für Induktion geeignet (abhängig vom Mindestdurchmesser der Topferkennung Ihres Herdes)mit ReduziersiebAnleitung für Cilio EspressokocherSchrauben Sie den Espressokocher auseinander, indem Sie Ober- und Unterteil am Körper fassen und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie den Trichtereinsatz heraus.Füllen Sie Wasser in das Unterteil des Espressokochers bis maximal kurz unter das Sicherheitsventil. Das Sicherheitsventil darf nicht unter Wasser liegen.Setzen Sie den Trichtereinsatz wieder ein. Füllen Sie diesen mit Espressokaffeepulver und streichen Sie die Füllung glatt. Das Pulver nicht fest anpressen!Schrauben Sie Ober- und Unterteil wieder zusammen, indem Sie beide Teile am Körper fassen und im Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, dass Sieb und Dichtungsring ordnungsgemäß eingesetzt sind.Stellen Sie den Espressokocher auf die Heizquelle und erhitzen Sie diesen. Wir empfehlen, den Espresso bei nicht zu hoher Temperatur zu kochen, um ein Überkochen zu vermeiden und den Kocher zu schonen. Der Espressokaffee steigt unter leichter Dampfentwicklung und leisem Blubbern in den oberen Behälter. Nehmen Sie den Kocher unverzüglich von der Heizquelle, sobald dieses Geräusch verstummt.Wir empfehlen, den Espresso vor dem Ausgießen kurz mit einem Löffel umzurühren.Servieren Sie Ihren Espresso am besten in vorgewärmten TassenSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Cilio - Espressokocher-Set CAFFETTIERA
Mit dem Espressokocher von cilio ist die Zubereitung der italienischen Kaffeespezialität in Minutenschnelle erledigt. Mit diesem Espressokocher können Sie sogar zwei Tassen auf einmal kochen! Der stylische Kocher ist ein Blickfang für jede Küche und verströmt schon bei der Zubereitung aromatischen Kaffeeduft.
Für 2 Tassen Espresso
Inkl. 2 Espressobecher
Mit induktionsgeeignetem Boden Ø 8,5 cm
Bedienungsanleitung innenliegend
cilio - LIFESTYLE AT HOME
Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Kaffeebereiter "Laura" - Formschön wie praktisch. Aus hitzebeständigen Boroslikatglas. Für 3, 6 oder 8 Tassen.Sie mögen Ihren Kaffee stark und aromatisch? Oder doch lieber mild und bekömmlich? Dann sollten Sie LAURA kennenlernen. Der Kaffeebereiter des Solinger Unternehmens cilio ist so formschön wie praktisch. Der Deckel aus poliertem Edelstahl sitzt fest und hat einen großen Knauf, mit dem sich der Filterstab leicht herunterdrücken lässt. An dem großen Edelstahlgriff halten Sie den Kaffeebereiter sicher fest. Die Kanne ist aus Borosilikatglas gefertigt und daher besonders hitzebeständig. Geben Sie grob gemahlenes Kaffeepulver und heißes, nicht mehr kochendes Wasser in den Kaffeebereiter. Setzen Sie den Deckel mit dem Siebeinsatz auf die Kanne und lassen Sie den Kaffee mindestens 4 Minuten ziehen. Dann drücken Sie den Filterstab langsam und gerade nach unten. Der Kaffeesatz wird an den Boden der Kanne gedrückt und bleibt auch beim Ausgießen in der Kanne. Je nach Modell sind nun 3, 6 oder 8 Tassen köstlichen Kaffees fertig. Sie können den Kaffeebereiter übrigens auch auf ein Stövchen stellen. Ein Vorteil, den auch Teetrinker schätzen, wenn sie das Gerät benutzen.auch für die Zubereitung von Tee geeignetfür 8 TassenInhalt: 1,0 LiterØ: 12 cmHöhe: 21 cmMaterial: Edelstahl poliert mit hitzebeständigem BorosilikatglasSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Kaffeebereiter "Mariella" - Auch für die Zubereitung von Tee geeignet. Für 3, 6 oder 8 Tassen.
Der Kaffeebereiter des Solinger Unternehmens cilio ist so formschön wie praktisch. Der Deckel aus poliertem Edelstahl sitzt fest und hat einen großen Knauf, mit dem sich der Filterstab leicht herunterdrücken lässt. An dem großen Edelstahlgriff halten Sie den Kaffeebereiter sicher fest. Die Kanne ist aus Borosilikatglas gefertigt und daher besonders hitzebeständig. Geben Sie grob gemahlenes Kaffeepulver und heißes, nicht mehr kochendes Wasser in den Kaffeebereiter. Setzen Sie den Deckel mit dem Siebeinsatz auf die Kanne und lassen Sie den Kaffee mindestens 4 Minuten ziehen. Dann drücken Sie den Filterstab langsam und gerade nach unten. Der Kaffeesatz wird an den Boden der Kanne gedrückt und bleibt auch beim Ausgießen in der Kanne. Je nach Modell sind nun 3, 6 oder 8 Tassen köstlichen Kaffees fertig. Sie können den Kaffeebereiter übrigens auch auf ein Stövchen stellen. Ein Vorteil, den auch Teetrinker schätzen, wenn sie das Gerät benutzen.
auch für die Zubereitung von Tee geeignet
Material: hochwertiger Kunststoff, hitzebeständiges Borosilikatglas
Seit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
cilio - Kaffeebereiter "Nadine" - Auch für die Zubereitung von Tee geeignet. Für 3 oder 8 Tassen.Der Kaffeebereiter des Solinger Unternehmens cilio ist so formschön wie praktisch. Der Deckel aus poliertem Edelstahl sitzt fest und hat einen großen Knauf, mit dem sich der Filterstab leicht herunterdrücken lässt. An dem großen Edelstahlgriff halten Sie den Kaffeebereiter sicher fest. Die Kanne ist aus Borosilikatglas gefertigt und daher besonders hitzebeständig. Geben Sie grob gemahlenes Kaffeepulver und heißes, nicht mehr kochendes Wasser in den Kaffeebereiter. Setzen Sie den Deckel mit dem Siebeinsatz auf die Kanne und lassen Sie den Kaffee mindestens 4 Minuten ziehen. Dann drücken Sie den Filterstab langsam und gerade nach unten. Der Kaffeesatz wird an den Boden der Kanne gedrückt und bleibt auch beim Ausgießen in der Kanne. Je nach Modell sind nun 3 oder 8 Tassen köstlichen Kaffees fertig. Sie können den Kaffeebereiter übrigens auch auf ein Stövchen stellen. Ein Vorteil, den auch Teetrinker schätzen, wenn sie das Gerät benutzen.auch für die Zubereitung von Tee geeignetInhalt 1 Liter - Ø 10 cm - Höhe 22 cmMaterial: Edelstahl poliert / Kunststoff verchromt, mit hitzebeständigem BorosilikatglasSeit der Firmengründung im Jahr 1993 in Solingen hat cilio großen Wert darauf gelegt, edle Materialien, prägendem Design, handwerklich und industriell hervorragende Verarbeitung mit perfektem Gebrauchsnutzen zu vereinen. Diese Philosophie zieht sich durch alle Bereiche und Themen, die heute viel mehr als nur den gedeckten Tisch umfassen. Die stetige Weiterentwicklung der Kollektion sowie die Einbindung erfolgreicher Sortimente und trendsetzender Innovationen haben dazu beigetragen, dass sich die Marke cilio in kürzester Zeit am Markt etabliert hat.
Varianten ab 24,99 €*
34,99 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...