Trendglas Jena
Eine hervorragende Glasbasis "Made in Germany", zertifizierte Qualität, ständige Weiterentwicklung der technisch-technologischen Möglichkeiten und langjährige Erfahrung mit hitzebeständigem Glas sind die Garantien für hochwertig verarbeitete Produkte.
Schlichte Ästhetik, hohe Funktionalität und ein breites Sortiment charakterisieren die Trendglas Artikel.

Trendglas Jena
Um 1920 wurde in Jena erstmal hitzebeständiges Hauswirtschaftsglas hergestellt. Otto Schott hatte mit der Entwicklung des Borosilikatglases einen universellen Werkstoff geschaffen, der nach Labor und Industrie schnell auch die Haushalte eroberte.
2005 wurde die Fertigung in der Schott Jenaer Glas GmbH eingestellt. Design, Formen und Ausrüstungen wurden übernommen.
Seitdem finden Sie das hitzebeständige Glas, u.a. aus den Jenaer Originalformen, im trendglas JENA - Sortiment.
Seit 2006 ist trendglas mit großem Erfolg und immer neuen Produkten Aussteller zur Ambiente (Frankfurt), der weltgrössten Fachmesse für Konsumgüter.
2009 wurde die Serie SOLO / GLOBE vorgestellt. Diese Designer-Teekannen waren sofort so erfolgreich, dass die SOLO bei TeeGschwendner "Teekanne des Jahres" wurde und 2010 den Titel "Ungarisches handgefertigtes Meisterwerk" erhielt.
2012 wurde das Sortiment in 52 Länder auf fünf Kontinenten erreichbar und allein in Deutschland werden die Artikel von mehr als 700 Fachhändlern angeboten.
Ende 2019 hat die Csonkagroup eines der modernsten LASER-GLASBEARBEITUNGSZENTREN der Welt in Betrieb genommen. Die neue Technologie wird vor allem beim Haushaltsglas von trendglas JENA erfolgreich eingesetzt. Damit ist trendglas aktuell weltweit der einzige Anbieter derartiger Artikel auf dem Markt.
Trendglas - SINCE 1920


