Produktinformationen "Riess COUNTRY - Fruit Garden - Krug 1,5 L"
Der farbige Emaillekrug mit Emaillegriff von Riess zeichnet sich durch seine hohe, elegante Form und den großzügigen Ausguss aus. Dank der zylindrischen Form passt der 1,5-Liter-Krug perfekt in das Tür-, Abstell- und Flaschenfach des Kühlschranks. Dieser vielseitige Kruge eignen sich nicht nur zum Servieren von Wasser, Limonade, gekühlten Cocktails oder heißen Getränken wie Tee, Kaffee, Punsch und Kakao, sondern kann auch zwischendurch als Gießkanne oder Blumenvase verwendet werden.
- CO2-neutral gefertigt in Österreich
- Für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet
- Schnitt- und kratzfest
- Leicht zu reinigen und bakterienhemmend
- Gesünderes und energiesparendes Kochen
- Aromaneutral
- Bis 450°C hitzebeständige Emailleoberfläche empfohlene Betriebstemperatur bei 220°C
- Langlebig bei richtiger Handhabung und Pflege
- Recycelbar im Altmetall
- Außenmaße: 19 x 11,3 x 16,3 cm
- Innentiefe: 18,8 cm
- Maximal empfohlene Füllmenge: 1,35 Liter
Pflege
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler: RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste. Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.

Riess
Riess
Kelomat
3341 Ybbsitz, Maisberg
Österreich
anfragen@ riess.at
Riess
Kelomat
3341 Ybbsitz, Maisberg
Österreich
anfragen@ riess.at
Anmelden